Ferienprojektwoche im Fanprojekt erneut ein voller Erfolg

Auch in diesem Jahr lud das Fanprojekt Erfurt wieder zu einer Ferienwoche ein, die ganz im Zeichen des Fußballs mit all seinen Facetten stand, aber auch über den sportlichen Tellerrand hinaus blickte.
Vom 04.08-08.08.2014 trafen sich 15 Jugendliche zwischen 12 und 16 Jahren in den Räumen des Fanprojekts waren sportlich aktiv, kreativ und strengten bei einer Stadtrallye durch Erfurts Innenstadt ihre grauen Zellen an ;-)
Nach einem ersten Beschnuppern stand am ersten Tag vor allem das Thema Fankultur im Mittelpunkt. Eine Präsentation des Fanprojekts und die Erstellung einer eigenen Zaunfahne bildeten hierfür den Rahmen. Aber natürlich wurde auch Fußball sowie die ein oder andere Partie Tischkicker gespielt.
Das große Highlight folgte dann schon an Tag 2: mit dem Stadionbesuch beim Spiel von Rot-Weiß Erfurt gegen den VfB Stuttgart II. Der Stadionbesuch und die Präsentation der selbst erstellten Zaunfahne war für alle ein tolles Erlebnis, dem durch einen 3:1 Sieg von Rot-Weiß Erfurt das Sahnehäubchen aufgesetzt wurde.
Der Mittwoch stand im Zeichen von Fairplay und Vielfalt: Mit Unterstützung des Vereins Spirit of Football e.V. konnten die TeilnehmerInnen etwas über die Reise von „The ball 2014“ nach Brasilien erfahren und später ihre Fingerfertigkeit bei einem „Ballbau Workshop“ unter Beweis stellen. Die fertigen Produkte konnten danach natürlich ausgiebig getestet und bespielt werden.
„Den FC Rot-Weiß Erfurt hautnah erleben“ war das Motto des vierten ereignisreichen Tages, der mit einem Quiz zum Thema Sport in Erfurt begann. Danach konnten die Jugendlichen das Steigerwaldstadion bei einer spannenden Stadionführung durch die Fanbeauftragte Michael Haupt-Heinke erkunden und viele Fragen stellen.
In der Spielerlounge wartete dann eine großartige Überraschung: der sympathische Stürmer des FC Rot-Weiß Erfurt - Simon Brandstetter - gab sich die Ehre und beantwortete viele Fragen. Nach einer anschließenden Autogrammstunde und Fotorunde erhielten wir sogar die Möglichkeit an einer offiziellen Pressekonferenz teilzunehmen.
Der Abschlusstag gestaltete sich sportlich. Bei einem Ausflug in den Sportpark konnten viele Sportarten von Squash bis Tennis über Bowling ausprobiert werden.
So endete eine geniale Ferienprojekt Woche mit vielen Strikes, Assen sowie glücklichen Teilnehmerinnen und Betreuern wofür wir uns auch nochmals bei allen Beteiligten und Unterstützern bedanken möchten.